Technisches Museum mit der 5B

Wir die Klasse 5B gingen am 30.11.2023 in den Technischen Museum und erzählen euch ein bisschen über die Informationen, die wir gesammelt haben! Uns wurde über den ersten Taschenrechner erzählt und über den Aufbau und der Funktion. Es war sehr kompliziert aufgebaut. Das Museum hatte einen kleinen Teil des Taschenrechners ausgestellt, weil der eigentliche Taschenrechner..

Ein tag mit der 5b

Am 23.11.2023 erkundete die Klasse 5B die Marx-Halle, um die faszinierende Ausstellung und Tutanchamuns Schätze zu erleben. Die Ausstellung erwies sich als hervorragende Wahl und bot ein beeindruckendes Erlebnis. Besonders beeindruckend waren die kunstvoll gestalteten Lichter, die Tiermotive zeigten und einen fesselnden 360°-Film präsentierten. Unsere Gruppe war begeistert von den 3D-Brillen, die zu unseren Favoriten..

Gesund aus der Krise

Hast du schon mal vom Projekt "Gesund aus der Krise" gehört? Dieses wird vom Gesundheitsministerium gefördert und unterstützt Jugendliche bis 21 Jahren psychischen Problemen.Dabei werden 15 Einheiten bei klinischen PsychologInnen und PsychotherapeutInnen angeboten. Meistens kommt man sehr schnell zu einem Termin und kann sich in wenigen Tagen bis Wochen behandeln lassen. Und ganz wichtig: Das..

Interview zur Stichwahl

Am Donnerstag, 19.10.2023 findet die Stichwahl zur Schulsprecherwahl statt. Die beiden KandidatInnen Laila Al-Shafey (1029 Wahlpunkte) und Mateja Arsenovic (959 Wahlpunkte) haben es in die zweite Runde geschafft. Wir als SchülerInnenzeitung haben ursprünglich eine Diskussionsrunde zwischen den beiden BewerberInnen geplant. Da Laila leider ihre Teilnahme abgesagt hat, wird es nur ein Interview mit Mateja. Viel..

Festival La-Gacilly in Baden

Am 25.09.2023 unternahmen wir einen kleinen Trip durch die Fotoausstellung La-Gacilly in Baden, wo es hauptsächlich um den ,,Orient“ ging. Die Fotograf:innen kommen ebenfalls aus dem persischen Kulturraum und verschafften uns daher eine genaue Vorstellung der rechtlichen Situationen in diesen Ländern. Beim Durchgehen sieht man total verschiedene Perspektiven zu diesen Themen, d.h. bei jedem Bild..

Besuch Sportuni Wien

Am Nachmittag des 4.10 hatten die siebten Klassen des Wahlpflichtfachs Sporttheorie das aufregende Vergnügen, die Sportuniversität Wien zu besuchen. Unter der Anleitung unserer Lehrkraft begaben wir uns auf ein sportliches Abenteuer, das uns sowohl körperlich als auch geistig herausforderte. Der Nachmittag begann mit einer informativen Führung durch die beeindruckenden Einrichtungen der Sportuniversität. Wir hatten die..

Small Things, big Change

Mit dem Filmprojekt "Small Things, Big Change" zeigten die Schülerinnen und Schüler der 6B, wie leicht es im Alltag sein kann, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mit diesem Projekt gelang es der Medienklasse als Preisträger:innen beim Projekt Europa hervorzugehen. Auch ein kleiner Beitrag kann zu großen Veränderungen führen. Schau dir den Film an und..

Nachhaltigkeits-Podcast

Dieser Podcast, welcher entstanden ist mit vielen anderen Projekten, handelt um Nachhaltigkeit und interviewt Studenten zu dem Thema. Danach haben die Schüler der 6B, die lange Interviews für sie auf das interessanteste zusammengeschnitten um somit diese fertige Sendung präsentieren zu dürfen. In dieser Episode haben wir eine Journalistin und eine Physik-Studentin zu Gast, um mit..