Speak-Out festival im interview

Am kommenden Dienstag findet das zweite Speak-Out Festival im Museumsquartier statt. Die diesjährige steht im Zeichen der sogenannten "6R" für Nachhaltigkeit: rethink, refuse, reduce, reuse, repair, recycle. SchülerInnen können sich über umweltbewusste Unternehmen informieren und gemeinsam an einer besseren Zukfunt arbeiten. Wir haben die Initiatorin und Eröffnungsrednerin Kimiko Uriu zu einem Interview eingeladen: Frage: Am..

Sprachreise der Siebten Klassen

Die 7. Klasse des Schuljahres 2023/2024 waren vom 13.4.2024-19.04.2024 auf Sprachreise in Malta. Beim täglichen Besuch der Sprachschule, haben die Schüler:innen ihre Englischkenntnisse im Bereich Grammatik, Rechtschreibung und Aussprache verbessert und sich mit Schüler:innen aus anderen Schulen ausgetauscht. Die Teilnehmer:innen der Sprachreise sind am Samstag, den 13.4.2024 am Flughafen "Luqa" gelandet und hatten den Nachmittag..

Kulturfest am Henriettenplatz

Das BORG15 lädt am 19.6.2024 zum Kulturtag am Henriettenplatz ein. Mit einem Zusammenwirken von Musik, Tanz und mehreren interaktiven Stationen will unsere Schule verschiedene Kulturen vereinen und sich als multikulturelle Community präsentieren. Die Vorbereitungen sind im Gange: Gemeinsam mit der Peer-Mediation, Schülervertreter:innen, anderen Schüler:innen und Lehrer:innen arbeiten wir daran, das erste Kulturfest an unserer Schule..

Ausschreibung Fußballturnier

Bald ist es soweit, das Fußballturnier der Oberstufe ist fast da. Das Turnier hat eine für Mädchen und Burschen getrennte Wertung und wird am Nachmittag des 21.5 in der Grimmgasse ausgetragen. Jedes Team benötigt 6 Spieler: innen und bis zu 2 Ersatzspieler: innen. Die Anmeldung läuft noch und wir freuen uns für alle motivierten Spieler:..

Wiederholungsprüfungen im Sommer?

Bald ist es soweit - am 02.04.2024 startet die Umfrage zur Vorverlegung der Wiederholungsprüfungen auf die letzte Woche der Sommerferien. Das Thema wurde in den letzten Wochen an unserer Schule heiß diskutiert. Wir haben die Argumente für und gegen die Vorverlegung der WH-Prüfungen von Lehrer:nnenvertretung, Elternvertretung, Direktor und Klassensprecher für euch eingeholt und in diesem..

16-stündiger Erste Hilfe Kurs

Für die Oberstufe findet am Montag, 12.2. und Dienstag, 13.2.2024 der Erste Hilfe Kurs in unserer Schule statt. Ihr könnt euch über das Online-Formular jetzt anmelden. Die ersten 28 Anmeldungen werden genommen! Der Erste Hilfe Kurs wird für den Führerschein und diverse Ausbildungen und Jobs benötigt. Erste-Hilfe-Grundkurs-Schulauschreibung-2024Herunterladen

Technisches Museum mit der 5B

Die Medienklasse 5B besuchte am 30.11.2023 das Technischen Museum, um mehr über die Entstehung der Mediengeschichte zu erfahren. Uns wurde der erste Taschenrechner erklärt, wie der Aufbau ist wie er funktioniert hat. Die ersten Taschenrechner war sehr einfach aufgebaut und durch Zahnräder und drehen, konnten die Ergebnisse gut erfasst werden. Das Museum hatte einen kleinen..

Ein tag mit der 5b

Am 23.11.2023 erkundete die Klasse 5B die Marx-Halle, um die faszinierende Ausstellung und Tutanchamuns Schätze zu erleben. Die Ausstellung erwies sich als hervorragende Wahl und bot ein beeindruckendes Erlebnis. Besonders beeindruckend waren die kunstvoll gestalteten Lichter, die Tiermotive zeigten und einen fesselnden 360°-Film präsentierten. Unsere Gruppe war begeistert von den 3D-Brillen, die zu unseren Favoriten..

Gesund aus der Krise

Hast du schon mal vom Projekt "Gesund aus der Krise" gehört? Dieses wird vom Gesundheitsministerium gefördert und unterstützt Jugendliche bis 21 Jahren psychischen Problemen.Dabei werden 15 Einheiten bei klinischen PsychologInnen und PsychotherapeutInnen angeboten. Meistens kommt man sehr schnell zu einem Termin und kann sich in wenigen Tagen bis Wochen behandeln lassen. Und ganz wichtig: Das..

Interview zur Stichwahl

Am Donnerstag, 19.10.2023 findet die Stichwahl zur Schulsprecherwahl statt. Die beiden KandidatInnen Laila Al-Shafey (1029 Wahlpunkte) und Mateja Arsenovic (959 Wahlpunkte) haben es in die zweite Runde geschafft. Wir als SchülerInnenzeitung haben ursprünglich eine Diskussionsrunde zwischen den beiden BewerberInnen geplant. Da Laila leider ihre Teilnahme abgesagt hat, wird es nur ein Interview mit Mateja. Viel..