Im Rahmen einer Supplierstunde beschäftigten sich einige Schüler*innen der 5E mit dem Thema „Mehrsprachigkeit“. Dabei entstanden folgende Elfchen.

Ein Elfchen ist ein kurzer Text/ ein kurzes Gedicht aus 11 Wörtern. Es folgt einer bestimmten Struktur. Zeile 1à 1 Wort, Zeile 2à 2 Wörter, Zeile 3à 3 Wörter, Zeile 4à4Wörter, Zeile 5à1Wort

Russisch

Moskauer Russisch

In der Stadt

Fühle ich mich wohl

Moskau

Herkunft

Verbindet Kulturen

Spricht von Tradition

Eine Sprache der Herzen

Zuhause

Einzigartig

Deutsch Englisch

In den Englischliedern

Ich bekomme gute Laune

Besonders

Nachtigallisch

Elitäre Kosakensprache

In slawischen Epen

Meine Verantwortung als Ukrainer

Vaterland

Fremdsprache

Türkisch Englisch

In berühmten Songs

Ich bin glücklich dabei

Einzigartig!

Fremd

Mongolisch-Russisch/ Kyrillisch

Im Osten Asiens

Ich finde es schwer

Heimat

Fremd

Persischer Dialekt

In meinem Heimatland

Ich find es lustig

Heimat

Gedicht

Chinesische Sprache

In chinesischen Liedern

Ich mag meine Kultur

Sprache

Herkunft

In Ex-Jugoslawien

Dort herrschte Krieg

Viele Menschen sind gestorben

Zerfall

Heimat

Marokko Tunesien

Wüsten, Märkte, Strände

Ich liebe das Essen

Familie

Emphatisch

Hoch-Persisch

Im jetzigen Iran

Klingt logisch und genau

Schön