Think before Act ist eine Umfrage im Video-Format. Die Schüler:innen der 6B waren im Rahmen des Projekts Europa in Wien unterwegs, um unterschiedliche Personen zum Thema Nachhaltigkeit zu befragen. Das Projekt Think before Act zeigt die Gedanken von Passant:innen in der Prater Hauptallee zum Thema ,,Nachhaltigkeit‘. Die Fragen beschäftigen sich mit den Begrifflichkeiten früher und..
Sorgen von Morgen
Im Rahmen des Medienunterrichts haben die Schüler:innen der 6B ihren eigenen Radiobeitrag verfasst und aufgenommen. Das Thema, welches behandelt wurde, ist die Einführung der gelben Tonne. Der Beitrag besteht aus vielen verschieden Teilen, welche in Kleingruppen erarbeitet wurden. Besonders gut gelungen ist ein kurzer Werbespot. Die Werbung soll auf Nachhaltigkeit und Recycling aufmerksam machen, und..
Dodgeball-turnier
Nach 3 Wochen Trainingszeit im Turnunterricht stellten wir beim Dodgeball-turnier am 27.04.2023 zwei Teams. Jedes Team (Henriette 1 & Henriette 2) startete voller Motivation und ausreichend Ehrgeiz in die ersten Spiele, beide qualifizierten sich für das Achtelfinale. Die Gegner:innen im Achtelfinale waren richtige Könner:innen und brachten mit ihrer routinierten Taktik unsere Mädels aus dem Gleichgewicht,..
Giver of Life
In den letzten Wochen hat die Medienklasse 6B, Medienprojekte zum Thema Nachhaltigkeit erarbeitet. Dabei war es uns selbst überlassen, welches Medienformat (Film, Podcast,...) es am Ende werden soll. Eines der vielen tollen Projekten, welche erstellt wurden ist Giver of Life, ein Kurzfilm: In diesem kurzen Motivations-Video wollen wir drauf aufmerksam machen, wie sie ihren Tag..
Grüner Daumen Tag
1.Grüner Daumen Tag am Henriettenplatz Am 29. Marz fand der erste Grüne-Daumen-Tag an unserer Schule statt. Dahinter steht die Idee, interessierte Schülerinnen und Schüler an den Blumentöpfen vor der Schule zusammen zu bringen. Neben der Verschönerung unseres Schulstandortes kann es beim gemeinsamen Garteln zu netten Gesprächen und neuen Bekanntschaften kommen. Diese Mal waren Hamza, Andraj,..
Frauen Bundesliga Freikartenaktion
Der Frauen-Bundesliga Verein First Vienna FC 1894 lädt Schüler*innen und Lehrpersonal zu Heimspielen der Kampf“frau“schaft ein ? Lasst uns gemeinsam die Kickerinnen des Traditionsvereins anfeuern! Meldet Euch rasch bei Prof. Dreier-Koch – evelyn.dreier-koch@brgorg15.at
Gastkommentar: Weltfrauentag
Alle Jahre wieder wird am 8. März der Weltrauentag "gefeiert". Medien, Politik und natürlich jede/r, der/die etwas vermarkten möchte, nutzt diesen Tag und macht mit. Da nehme ich mich selbt nicht aus, da ich a) eine Frau bin und b) man ohnehin das Gefühl hat, man MUSS als solche irgendwie „dabei sein". Aber es stellt..
APA Ressortleiter am Henriettenplatz
Am 19.01.2023 bekam unsere Klasse, die jetzige 5B, Besuch von Herrn Karabaczek, dem Ressortleiter für Wirtschaft bei der Austria Presse Agentur (APA). Geboren wurde Herr Karabaczek in Istanbul, wo er die österreichische Schule besuchte. Er studierte in Wien und arbeitete sich, ausgehend von einem Praktikum, über die Jahre zu seiner derzeitigen Stelle als Journalist hoch...
Futsal – der Trendsport erreicht immer mehr Schulen
Futsal (was aus dem Portugiesischen übersetzt schlicht „Hallenfußball“ bedeutet) wurde – kaum zu glauben – bereits 1930 in Südamerika von einem Sportlehrer „erfunden“. Das Ziel war, eine altersgerechtere Form von Fußball für Kinder und Jugendliche zu etablieren. Einige der Unterschiede zu Hallenfußball sind:Beim Futsal ist der Ball kleiner und schwerer – damit soll verhindert werden,..
Volleyball Weihnachts-Turnier
Das Vollleyball Weihnachts-Turnier für die Oberstufe findet am Montag, den 19.12.2022 im Turnsaal des Borg15 statt. Es können 4 Teams teilnehmen, jedes Team muss aus mindestens 3 Mädchen bestehen. Die Teamführung darf nur übernommen werden, wenn diese Person die unverbindliche Übung Volleyball besucht. First come first serve! Das ist der Link für die Anmeldung: https://forms.gle/Dp9brKUAGUgoiqiY8 Volleyballturnier.pdfHerunterladen